Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite von
Dr. E. von Elling
Hauptstraße 31
30938 Burgwedel
Deutschland
Vertreten durch: Dr. E. von Elling
Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Der Schutz deiner Daten und die Sicherheit bei der Nutzung unserer Seite sind uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir dich hier darüber informieren, welche personenbezogenen Daten während deines Besuchs erfasst werden und zu welchem Zweck wir sie verwenden.
Da gesetzliche Änderungen oder Anpassungen unserer internen Prozesse eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung notwendig machen können, empfehlen wir dir, sie regelmäßig zu überprüfen.
§ 1 Allgemeines
Deine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Die folgenden Hinweise informieren dich über die Verarbeitungszwecke, Empfänger, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen, deine Rechte sowie darüber, wer für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich ist.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite. Wenn du über Links auf andere Seiten weitergeleitet wirst, informiere dich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit deinen Daten.
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
(1) Verarbeitungszweck
Deine personenbezogenen Daten, die du uns im Bestellprozess zur Verfügung stellst, sind für den Abschluss eines Vertrags mit uns erforderlich. Du bist nicht verpflichtet, uns diese Daten bereitzustellen – ohne Angabe deiner Anschrift können wir dir die Ware jedoch nicht zusenden.
Bei bestimmten Bezahlverfahren benötigen wir zusätzlich die erforderlichen Zahlungsdaten, um sie an den von uns beauftragten Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung deiner im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt daher zum Zweck der
Vertragserfüllung.
Wenn du uns vor Vertragsabschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular oder auf anderem Weg kontaktierst, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – zum Beispiel, um deine Fragen zu unseren Produkten zu beantworten.
Wenn du ein Kundenkonto eröffnest, verarbeiten wir deine Daten (insbesondere Name, Anschrift, Zahlungsart, E-Mail-Adresse und Passwort) zur Registrierung und Einrichtung deines Logins. Mit deinem Kundenkonto kannst du schneller einkaufen und deine bisherigen Bestellungen jederzeit einsehen.
(2) Rechtsgrundlagen
a) Hast du uns ausdrücklich eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
b) Verarbeiten wir deine Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, gilt Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
c) In allen anderen Fällen (z. B. Nutzung des Kontaktformulars) erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, einer Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO beruht und nicht der Direktwerbung dient, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Bei Direktwerbung kannst du der Verarbeitung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen.
(3) Berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse besteht darin, dir schnell zu antworten und deine Anfragen effizient zu bearbeiten. Wenn du uns deine Anschrift mitteilst, können wir sie ggf. für postalische Direktwerbung nutzen. Du kannst dein Interesse am Datenschutz wahren, indem du z. B. ein Pseudonym nutzt.
(4) Empfängerkategorien
Hosting-Anbieter, Versanddienstleister (bei Direktwerbung)
(5) Speicherdauer
Wir löschen deine Daten, sobald sich aus den Umständen ergibt, dass dein Anliegen abschließend geklärt ist. Kommt es zu einem Vertrag, bewahren wir die erforderlichen Daten gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben regelmäßig zehn Jahre auf (§ 257 HGB, § 147 AO).
(6) Widerrufsrecht
Wenn wir deine Daten aufgrund einer Einwilligung verarbeiten, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
§ 3 Informationen über Cookies
(1) Verarbeitungszweck
Auf unserer Webseite setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Gerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen (z. B. Warenkorb) zu ermöglichen.
(2) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO
(3) Berechtigtes Interesse
Unser Interesse ist die Funktionsfähigkeit der Webseite. Die durch Cookies erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
(4) Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies werden in der Regel beim Schließen des Browsers gelöscht. Einige Cookies bleiben länger gespeichert (von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren).
(5) Widerspruchsrecht
Wenn du keine Cookies speichern möchtest, kannst du sie in deinem Browser deaktivieren. Das kann aber die Funktionalität der Seite einschränken. Dauerhafte Cookies kannst du jederzeit selbst löschen.
§ 4 Deine Rechte
Wenn wir personenbezogene Daten von dir verarbeiten, hast du folgende Rechte:
1. Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Du kannst Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Du kannst unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen lassen.
3. Löschung (Art. 17 DSGVO) – Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen.
4. Einschränkung (Art. 18 DSGVO) – Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken.
5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Du kannst deine Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen.
6. Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Beschwerde (Art. 77 DSGVO) – Du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn du glaubst, dass wir gegen die DSGVO verstoßen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
a) Allgemein (begründeter Widerspruch):
Wenn wir deine Daten
– zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
– im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO)
verarbeiten, kannst du aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Wir verarbeiten deine Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Direktwerbung (einfacher Widerspruch):
Wenn wir deine Daten zur Direktwerbung verwenden, kannst du dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Danach nutzen wir deine Daten nicht mehr zu Werbezwecken.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Dr. E. von Elling
Hauptstraße 31
30938 Burgwedel
Deutschland